Als Rosental oder Tal der Rosen wird eine Gegend etwa 200 km östlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia in Zentral-Bulgarien bezeichnet. Das Rosental verläuft in östlich-westlicher Richtung und besteht aus zwei Flusstälern. Im Westen befindet sich das Flusstal der Strjama und im Osten dasjenige der Tundscha. Das Rosental wird im Norden durch das Balkangebirge und im Süden durch die Sredna Gora begrenzt. Das Balkangebirge schützt das Tal vor kalten Nordwinden, aus der Ägäis strömt warme Luft ins Rosental. Durch diese geografische Gegebenheit herrschen optimale klimatische Bedingungen, um Rosen anzubauen. Die besten Bedingungen für den Rosenanbau herrschen am Fuss des Balkangebirges.
1710 begann der Rosenanbau im Rosental mit Pflanzungen bei Kasanlak. Bereits um 1750 war das Rosental das wichtigste Anbaugebiet zur Gewinnung von Rosenöl und ist es bis heute geblieben. 70% des weltweit erhältlichen Rosenöls stammen aus dieser bulgarischen Region. Neben Kasanlak sind Karlovo, Sopot und Kalofer wichtige Zentren der Rosenölproduktion.